Erik Bosch als Coach für Führungskräfte.
Warum Coaching?
Das kann viele Gründe haben! Menschen sind sehr unikat. Du denkst zum Beispiel darüber nach ob du die gute Wahle machst. Oder, es geht gut in deinem Job, aber…. welche Qualitäte gebrauchst du zu wenig? Oder: es gibt oft Konflikte mit einem Person, wie gehe ich damit um? Oder: was ist eigentlich guter Coaching, wie tue ich das? Welche Qualitäte möchte ich bremsen, welche möchte ich entwickeln?
Oder, eigentlich bist du oft alleine in deiner Arbeit und du möchtest einige Male, in einem Prozess, mit einem unabhängigen Coach, Sachen austauschen, reflektieren auf dich selbst, auf deinem Team, auf deiner Organisation. Oder, wie hantiere ich das Spannungsfeld Freiheit in Gebundenheit? Oder….. ja, da sind so viele Gründe! Wichtig ist es das man sich selbst ist….
Wie arbeitet Erik Bosch als Coach? “Ein guter Coach,” sagt Erik, “stellt die richtige Fragen. Er benimmt sich ein Bisschen wie Socrates”. Erik lacht. “Er lädt jemanden ein, über sich selbst nachzudenken: die kritische Selbstreflexion wird erhöht und im algemenen steigert die Arbeitsfreude.
Der Führungskraft steht wirklich im Mittelpunkt. Ein guter Coach kann sehr gut zuhören. Lädt ein gute Ziele für die Kommende Zeit zu formulieren. Er evaluiert regelmässig…. Dieses evaluieren, das ist sehr wichtig…. Zwischendurch hat der Führungskraft im eigenen Praxis seine formulierte Lernziele geübt. Übung macht den Meister. In einem nächsten Treffen reflektieren der Führungskraft und ich zusammen auf die Übung. Was wirkt gut, was nicht? Wie hätte ich dies anders tun können, was kann ich hiervon lernen?
“Ein guter Coach,” Erik redet weiter, “bringt auch interessante, praktische Methoden ein die geübt werden im Praxis. Zum Beispiel wie man vermittlen kann in einem Konflikt. Oder: wie kommt der Klient mehr im Mittelpunkt? Darum geht dies Alles letztendlich natürlich! Wie man schon lange sagt: Mitarbeiter im Mittelpunkt so das der Klient mehr im Mittelpunkt kommt”. Erik lacht. “So kann ich noch lange weiter reden…. Guter Coaching bewirkt mehr Arbeidsfreude und liefert einen Beitrag sorgfältiger zu entscheiden. Ich hoffe das ich ein guter Coach bin”.
Wo findet die Coaching statt? Und wie lange dauert es?
In Arnhem! In den Niederlanden in “Bosch und Suykerbuyk Trainingscentrum”, Oude Kraan 72, 6811 LL Arnhem. Sehr in der Nähe des Bahnhofs!
Und wie lange dauert es? Im algemeneinen einige Tagesteile, zum Beispiel von 13.00 Uhr bis 16.00/16.30 Uhr. Aber wir stimmen natürlich ab, die Führungskräfte entscheiden selbst.
Neugier?
Gerne eine Nachricht: secretariaat@bosch-suykerbuyk.nl